
ein, zwei, viele kinderspiele
ich sitze. natürlich ist an diesem satz etwas falsch. natürlich sitze ich nicht. kindchen möchte spielen und hat „mama, eine ganz tolle idee!“ ich spiele gern mit, zu witzig sind die ausgedachten spiele. wir rennen also um stühle bis die musik aus ist. nein, moment, so kenne ICH das spiel. der kleine herr L. hatte ja aber eine ganz tolle Idee. wir rennen also um stühle, bis er STOP ruft. mama ist raus. dann setze ich mich eben kurz aufs sofa, bis auch papa raus ist. nein, ich korrigiere, mama bleibt stehen, denn „wer sich hinsetzt, hat verloren! keiner darf sitzen!!“ ach ja. nächstes spiel. „wir holen alle eine schüssel aus der küche und dann sag ich euch was.“ wir holen alle eine schüssel. „wir fliegen heut noch weg!“ – schreit er flüsternd. dafür müssen wir die schüsseln wegschmeißen und alle kuscheltiere aus ihren kisten holen. die kuscheltiere interessieren nicht weiter, die kisten brauchen wir „uuunbedingt!“ das sofa ist das flugzeug. die kisten brauchen wir jetzt nicht mehr. stattdessen müssen wir alle bücher aus dem regal aufs sofa, pardon, ins flugzeug legen. die rote kuscheldecke und so etwa 2 – 8 kissen fehlen noch. außerdem tickets für alle. die müssen wir malen. jetzt. dazu schütten wir alle stifte auf den tisch und holen die haftnotizen aus dem schrank. „die kleben wir dann an die rote decke, das sind dann die fenster vom flugzeug!“ WHAT? ich hab den faden verloren. „wollten wir nicht tickets malen?“ „jaaaaaa, mama, das sind doch die tickets!“ „ich denke fenster?“ „ja, dann, wenn wir sie an die decke geklebt haben, sind das doch fenster! jetzt bin ich ärgerlich, weil du immer alles nicht verstehst!“ „verstehe…“ wir sitzen im flugzeug. der kapitän muss aber nochmal aussteigen, schüsseln holen. wir brauchen schließlich was zu essen während der reise. wir sitzen im flugzeug unter der decke. es ist warm. mindestens. der kapitän muss aber nochmal aussteigen, beutel holen, in die wir spielzeug füllen werden. die haare stehen uns aufgeladen von der reibung an der roten decke zu berge. wir sitzen wieder im flugzeug. „mama, du bist der shaun, ich der timmy, und der papa ist das dicke schäfchen! jetzt hole mal meinen keks, wir machen ein picknick.“ – verlässt szene, um keks zu holen – wir arbeiten uns aus der decke, das flugzeug ist gelandet, die frisur steht und das wohnzimmer ist ein trümmerfeld. nächstes spiel. kinderspiel.
status: atemlos
ausblick: eine idee kommt selten allein
resümee: kinderspiele sind kein kinderspiel
YES!!! Und dann ins Unterwasserflugzeug!
und dann mit der buskatze durch wiesen und wälder!