
hast du avocado, machst du brownies! hast du fructoseintoleranz, machst du diese:
schokoladig-saftige avocado brownies
es kommt der tag, an dem der letzte kuchengenuss schon mindestens 10 stunden zurückliegt und der verstand vor dem schokoladenhunger seinen hut zieht und sich als fairer verlierer verabschiedet. glücklicherweise bleibt er dann doch heimlich in der nähe, um das schlimmste zu verhindern. natürlich verhindert er nicht, dass wir uns durch gefräßige schokoladenflecken überall verraten und vielleicht auch unmöglich machen (ok, fair enough…), aber er kann uns durchaus noch bei der wahl des schokoladendebakels in eine vertretbare richtung schubsen. avocado brownies gehören zweifellos in die kategorie absolut gesund. kannste glauben! danke verstand … 😉 also, ran an die rührschüssel und los:
man nehme:
100g fructose-/ laktosefreie schokolade (bspw. frusano etc.)
2 eier
150g getreidezucker (frusano)
1 große, reife, zerdrückte avocado
30g backkakao
mark einer vanilleschote
prise salz
60g mehl
1/2 tl natron
man beginne damit, die schokolade behutsam im wasserbad schmelzen zu lassen und rühre dann den zucker & die eier schaumig (und zwar bis die masse richtig fluffig ist). danach kommen nach und nach die restlichen zutaten hinzu (backkakao/ vanille/ avocado/ mehl/ salz -> in dieser reihenfolge). zum schluss noch das natron unterrühren.
anschließend die masse (sollte eher zäh-klebrig sein) direkt in die gefettete brownieform füllen und bei 180° ca. 15 minuten backen, bzw. bis die kruste leicht matt-brüchig aussieht, der teig aber noch weich ist (natürlich sollte kein teig mehr am testholzstäbchen kleben bleiben).
wenn der kuchen ausgekühlt ist könnt ihr als krönung noch ein topping aus laktosefreiem frischkäse, etwas traubenzucker (nach geschmack) und frusano kakao zaubern.
200g frischkäse
ca. 3 el traubenzucker
ca. 4 el frusano kakao (oder mehr … oder noch mehr …)
1-2el wasser, damit die masse geschmeidig wird
was bleibt zu sagen? nicht viel, wenn der mund voll ist. ;D
status: voller schokolade
frage: krümel, überall krümel, aber wo ist der kuchen geblieben?
resümee: nochmal backen
Schreibe einen Kommentar