für ein wenig vor lachen prusten am abend vor montag… gesammelte kindermund sprechblasen: 1 L: „wer is das?“ mama: „das sind alles studenten“ L: „enten?“ mama: „ja, manchmal… ;D“ 2 mama: „soll der weihnachtsmann denn auch mal zu uns kommen?“ L: „ja, aber dann steigt er wieder in sein auto und fährt loooooos.“ mama: „hm,
2014
dann wollen wir mal… ein resümee in 12 punkten: 2014, du… 1. warst ein sehr volles jahr 2. wolltest dir doch mehr zeit lassen!? 3. hast es wirklich gut gemeint mit deinen vielen sonnenstunden 4. weißt, dass wir 2015 hin und wieder zu dir ‚zurückkehren‘ werden 5. weißt aber auch, wo wir uns 2015 von
2015 wandkalender
zugegeben, es sind noch ein paar wochen bis zum 31. dezember und dem jahreswechsel. mein kalenderfaible interessiert das nicht. 😉 das neue jahr beginnt für mich nicht mit dem feuerwerk oder dinner for one, so endet es. den beginn setzt für mich das abhängen der alten und aufhängen der neuen kalender. jedes jahr steht dementsprechend
sowearehome #einblogistnichtgenug
eigentlich ist ja keine zeit. aber wer kümmert sich schon darum, nicht wahr. 😉 der drang nach kreativem output verhält sich schlicht überproportional zum alltagsinput (& -output). manchmal schnappt das herz dann eben über und bleibt in einer idee hängen, die dann trotz zeitlicher unmöglichkeit umgesetzt wird, einfach weil es passt: doch worum geht’s? der
im vorbeifahren
status: (eigentlich) august hinweis: (eigentlich) september abschlussgedanke: egal
eine woche …
… ostsee. status: #throwbackthursday ausblick: bis nächstes jahr august! abschlussgedanke: was gäbe ich für mehr davon.
manchmal…
… ist es schwer, mama zu sein und arbeiten zu gehen. nicht, weil es mir missfällt, meinen sohn von MO-FR zu ‚fremd‘- betreuen zu lassen (im gegenteil, es ist unglaublich, welch positiven einfluss diese veränderung auf ihn hat(te) & welches glück wir mit unserer tagesmutter hatten), sondern, weil es alles beschleunigt … status: kurz vor
sekunden …
… der ruhe.
1 Woche
status: wochenende rückblick: was für eine schöne woche. fazit: kranksein ’schützt‘ vor schabernack nicht (v.a., wenn das kindchen so entspannt wie schon lange nicht ist) 😉
children do you good
i’ve had a lot of conversations about kids and having kids lately with lots of different people from different places, parents and hopefully future parents, so I thought I’d share this one in english … despite of all the hardships, the crazy nights, the spaghetti nerves (thx @fraucolle for coining that phrase), the exhaustion, the