
Webprogrammierung?
3 super Quellen für die Grundlagen der Webprogrammierung
1) Kursempfehlung: Superhi
Es gibt wahnsinnig viele Webseiten, YouTube Videos etc., die sich HTML und Co. widmen und auch teils umfangreiche einführende Infos anbieten. Allerdings fehlten mir hier immer ein wenig die Struktur und auch Beispiele, die in Punkto Webdesign auch ansprechend und up to date waren. Außerdem war für mich wichtig, dass ich den Kurs gut nebenberuflich absolvieren kann. Das setzt zum einen voraus, dass die Kursinhalte der individuellen Lerngeschwindigkeit (je nach Zeit) angepasst werden können. Zum sollten die Inhalte übersichtlich und ausführlich gestaltet sein, dass man nicht wertvolle Zeit verliert, weil ständig Fragen und Probleme auftreten.
Über Instagram bin ich dann zufällig auf Superhi gestoßen. Die Code-School um Gründer Rik Lomas hat es sich auf die Fahne geschrieben, Coder-Kurse mit Designanspruch für Webdesigner und Kreative Digitalnomaden anzubieten. Die Kurse richten sich jedoch gleichermaßen auch an absolute Anfänger mit dem Wunsch nach einer Weiterbildung, die sich an den neusten Standards orientiert und Anschluss an eine aktive, internationale Community bietet, die für Inspiration sorgt, ständig für Fragen u.a. über Slack/ Facebook etc. erreichbar ist und zudem regelmäßig Feedback gibt.
Superhi halten, was sie versprechen und sind obendrein auch stets bemüht, die Kurspreise erschwinglich zu halten und sogar Stipendien auszuloben, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, ins Coden einzusteigen.
Der Einsteigerkurs „Foundation HTML, CSS + Javascript“
läuft 8 Wochen und besteht aus 8 einzelnen Wocheneinheiten inkl. Hausaufgaben. In jeder Woche wird eine Webseite erstellt, die dem jeweiligen Wochenthema entspricht (single-column pages/ flexbox/grid etc.). Jede Einheit umfasst dabei im Schnitt 20-24 ausführliche Videos, die alle Aspekte und teils auch verschiedenen Wege, um zum Ziel zu kommen, ausführlich erläutern. Bei Fragen helfen schnell die Slackgruppe und auch Rik Lomas + Team weiter.
Parallel zum Kurs gibt es das Buch „Learn to Code Now“ sowohl als PDF als auch als Taschenbuch zum Lernen obendrauf. Das Buch ist gut aufgebaut und als Lektüre zur Vorbereitung auf die einzelnen Einheiten und für weitere Hintergrundinfos gedacht.
Preis
Der Kurs kostet regulär 499 USD, wobei es sich lohnt, eine der Rabattaktionen abzugreifen, die in regelmäßigen Abständen angeboten werden. Ich habe mir mittlerweile auch den Folgekurs „Advanced CS und JavaScript“ für 299 USD gekauft, da Kurs 1 mich nicht nur überzeugt, sondern auch hungrig nach mehr gemacht hat.
2) Jen Simmons YouTube Channel Layout Land
3) Bücher A Book Apart
Wer gern mehr nachlesen möchte, dem seien die Bücher von A Book Apart – Brief Books for People Who Make Websites ans Herz gelegt. Jen Simmons findet man hier übrigens auch unter den Rezensenten… 😉
Ich werde sicher weiter über meine Reise in und durch den Code-Dschungel berichten, aber wenn ihr noch weitere Tipps oder Fragen habt, dann immer her damit. Schreibt mir einfach hier oder gern auch über Twitter.
(unbez. Werbung wegen Markennennung)
Schreibe einen Kommentar